Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH) als Betreiber dieser Webseite sind bemüht, die Webseite in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Gesetz des Landes Nordrhein-Westfalen zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (Behindertengleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen - BGG NRW) und BarrierefreieInformationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen (BITVNRW).

Webseite

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite www.cwwn.de.

Veröffentlichungsdatum der Webseite

Diese Webseite wurde am 01.01.2025 veröffentlicht.
 

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Webseite aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein gGmbH 
Gutenbergstraße 36 
47443 Moers

Telefon: 02841.98 90
E-Mail: kontakt[at]cwwn.de

https://www.cwwn.de/kontakt.html
 

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

  • Einige Kontraste unterschreiten die in den WCAG, Level AA geforderten Werte
  • Die Bedienbarkeit der Hauptnavigation per Tastatur ist eingeschränkt, die Untermenüs lassen sich nicht öffnen

Beide Punkte werden im Juli 2025 nachgebessert und konnten aus Kapazitätsgründen noch nicht umgesetzt werden.

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

  • Kontrast: Zur Verbesserung der Lesbarkeit bieten die meisten Browser entsprechende Themes an, die das Erscheinungsbild der Webseite verändern.
  • Navigation: Wir verlinken alle weiterführenden Seiten immer auch innerhalb der Texte. Es ist also auch ohne die Untermenüs sichergestellt, dass alle Inhalte zugänglich sind.

Evaluationsmethode

Wir nutzen folgenden Dienst zur Überprüfung unserer Webseite hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit den gesetzlichen Anforderungen: https://wave.webaim.org/
 

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Webseite

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Webseite. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

Wir arbeiten fortlaufend an der Verbesserung unserer Webseite. Das nächste Update ist für Juli 2025 geplant und beinhaltet im Wesentlichen die oben genannten Punkte: Die Möglichkeit zur Anpassung der Kontraste und die Verbesserung der Bedienung per Tastatur.
 

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Webseite benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen 
Fürstenwall 25 
40219 Düsseldorf

E-Mail: ombudsstelle-barrierefreie-it[at]mags.nrw.de
 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 23.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 23.06.2025 überprüft.

Quelle: eRecht24